Zum heutigen Prozesstag erschien wie üblich die Familie um Leon R., sowie ein Dutzend kritischer Prozessbeobachter*innen. Die Verhandlung setzte mit der Beweisaufnahme fort, wobei wesentlicher Schwerpunkt war, dass KO51 die Absicht gehabt haben soll, sich bei den Jungen Nationalisten einzugliedern.
An diesem Dienstag war wie nahezu bei jedem Verhandlungstag die Mutter von Leon R., Ulrike E. sowie ein männlicher Begleiter anwesend. Elf kritische Prozessbeobachter*innen nahmen zum 34. Verhandlungstag ebenso Teil. Die Verhandlung setzte zunächst mit der Beweisaufnahme fort, die am Verhandlungstag zuvor durch Aufnahmen aus der Telekommunikation und der Innenraumüberwachung vom 25.09.2021 bereits begonnen hatte. […]
Im Vordergrund des 33. Verhandlungstages stand die Vernetzung bekannter Nationalisten, innerhalb von KO51 und die gemeinsame Organisierung sowie die Einrichtung von Sicherheitssystemen gegen Angriffe auf Personen und Gebäude. Im Mittelpunkt dessen ging es bei der Beweisaufnahme um eine Alarmanlage, die Leon R. im Fliedervolkshaus eingerichtet haben soll und das Treffen und gemeinsame öffentliche Auftreten von […]
An diesem Tag sollte es weiter um die „Kiezstreifen“ gehen und darum, wie sich die Eisenacher Neonazis Zugang zu persönlichen Daten von politischen Gegner:innen verschafften. Kritische Prozessbeobachter:innen erschienen an diesem Tag. Auch da waren mehrere Unterstützer der Angeklagten – darunter die Mutter des Angeklagten Leon R. sowie mehreren Begleiter, die in rechter Szenekleidung und mit […]
Zum 31. Verhandlungstag erschienen wie so oft wenige Zuschauer:innen: ein Handvoll kritischer Beobacher:innen, wenige familiär Angehörige und ideologisch Gleichgesinnte der Angeklagten und noch weniger Pressevertreter:innen. Nachdem am vergangenen Prozesstag das Schießtraining von Knockout51 in Tschechien im Mittelpunkt stand, sollte es nun um den Bau von Schusswaffen mittels eines 3D-Druckers und um weitere Leon R. zugeordnete, […]
Am heutigen Verhandlungstag wurde zunächst noch eine Entscheidung aufgrund eines gestrigen Vorfalls bekannt gegeben. Gegen die im letzten Bericht erwähnte Zuschauerin wurde nun ein Ordnungsgeld in Höhe von 300€ festgesetzt. Das ungebührliche Verhalten führe absehbar zu einer Störung der Hauptverhandlung, begründete der Vorsitzende Richter seine Entscheidung. Ein Vertreter des Generalbundesanwalts (GBA) wies darauf hin, dass […]
Am 29. Verhandlungstag drehte es sich im Wesentlichen erneut um die von den „Knockout51“-Mitgliedern als notwendig erachtete Bewaffnung. In diesem Zusammenhang wurden im weiteren Verlauf auch gemeinsame Schießtrainings in Tschechien behandelt.
Zu Beginn wurde nachträglich nochmal auf eine Chatgruppe „Eisenach Sicherheit“ eingegangen, die am letzten Prozesstag bereits Thema war. Diese soll dem Informieren über Beobachtungen linker Aktivitäten und Absprachen für etwaige gewaltsame Reaktionen gedient haben. In einem Chatverlauf aus Juni 2021 schrieben die Angeklagten Bastian Ad. und Leon R. sowie Robert S. und Steven A. über […]
Am 27.Verhandlungstag wurde einerseits das gewalttätige Auftreten von „Knockout 51“ bei Corona-Protesten in Eisenach beleuchtet. Im weiteren Verlauf wurden bereits erste Thesen zu einer Ausrichtung von KO51 hin zu Tötungsabsichten behandelt. In diesem Zusammenhang wurden auch mutmaßliche Überfälle auf Leon R. und ein Objekt der Vereinigung thematisierst.
Der 26. Prozesstag begann mit etwas Verspätung. Es wurden weitere Chatverläufen, Sprachnachrichten und Audioaufnahmen aus der Autoinnenraumüberwachung in das Verfahren eingeführt. Dabei ging es inhaltlich um zwei Schwerpunkte: Zum einen die Übernahme des Projektes „Junge Revolution“ durch Leon R. und weitere, zum anderen die gemeinsame Anreise zu diversen Demonstrationen.