Der Verhandlungstag begann bereits mit einem Paukenschlag. Der Vorsitzende Richter verkündete, dass die geplante Aussage des ersten Polizeibeamten abgesagt wurde. Grund dafür ist eine Hausdurchsuchung, die sich bei dem Kriminalhauptkommissar in der vergangenen Woche ereignet hatte. Die Staatsanwaltschaft Gera ermittelt gegen den Beamten, da er im Verdacht steht, Dienstgeheimnisse an den Angeklagten Eric K. übermittelt […]
Suchen: “westthüringen”
Es gibt 9 Treffer für deine Suche.
An diesem Verhandlungstag ging es im Beweisprogramm nochmal um die Teilnahme von Knockout51 an ausschreitenden Coronaprotesten der Querdenken-Bewegung im November 2020 in Leipzig. Speziell ein Flaschenwurf, mutmaßlich durch den Angeklagten Bastian Ad. war Thema.
Am heutigen Prozesstag war wie immer die Mutter des Hauptangeklagten Ulrike E. sowie ihr männlicher Begleiter vor Ort. Während vier kritische Prozessbeobachterinnen im Publikum Platz nahmen, war der Verteidiger des Leon R., Rechtsanwalt Steffen Hammer – ehemals Liedsänger der nationalsozialistischen Rechtsrockband „Noie Werte“, an diesem Tag nicht zugegen.
Am heutigen Verhandlungstag wurde zunächst noch eine Entscheidung aufgrund eines gestrigen Vorfalls bekannt gegeben. Gegen die im letzten Bericht erwähnte Zuschauerin wurde nun ein Ordnungsgeld in Höhe von 300€ festgesetzt. Das ungebührliche Verhalten führe absehbar zu einer Störung der Hauptverhandlung, begründete der Vorsitzende Richter seine Entscheidung. Ein Vertreter des Generalbundesanwalts (GBA) wies darauf hin, dass […]
Am 27.Verhandlungstag wurde einerseits das gewalttätige Auftreten von „Knockout 51“ bei Corona-Protesten in Eisenach beleuchtet. Im weiteren Verlauf wurden bereits erste Thesen zu einer Ausrichtung von KO51 hin zu Tötungsabsichten behandelt. In diesem Zusammenhang wurden auch mutmaßliche Überfälle auf Leon R. und ein Objekt der Vereinigung thematisierst.
Zum 25. Verhandlungstag erschienen im Publikum neben etwa zehn kritischen Beobachter:innen, drei Journalist:innen lediglich die Mutter des Angeklagten Leon R. mit einem männlichen Begleiter im selben Alter. Inhaltlich wurde sich an diesem Verhandlungstag der mutmaßlichen Mitwirkung von Knockout51 an den rechten Ausschreitungen in Chemnitz 2018, an rechten und rassistischen Protesten 2019 und 2020 in Eisenach, […]
Zu Beginn des 23. Verhandlungstages verkündete der Vertreter des Generalbundesanwalts (GBA) Neuigkeiten im Verfahren gegen die Beschuldigten Patrick Wieschke, Marvin W. und Kevin N. an. Die drei Neonazis sind aufgrund mutmaßlicher Mitgliedschaft bzw. Unterstützung ebenso inhaftiert worden und seitdem in Untersuchungshaft. Der Vertreter des GBA gab bekannt, dass sich Patrick Wieschke ausführlich beim Ermittlungsrichter des […]
Im Vordergrund des 17. Verhandlungstages stand nun die politische Einstellung der führenden Figuren von KO51. Zunächst wurde aber noch ein im August 2020 aufgezeichnetes Gespräch eingeführt. In diesem wurde u.a. eine Pumpgun und ein Jagdschein in Besitz des gesondert verfolgten Marc B. erwähnt. Dabei gab dieser auch an, „die Füße still [zu halten] mit Jagen, […]
Am 19. Verhandlungstag ging es weiter mit der Auswertung von Chats, und Aufzeichnungen aus der Mobilfunk- und Innenraumüberwachung aus Autos der Angeklagten. Inhaltlich sollte es an diesem Tag um die Beteiligung von Knockout51 am NS-verherrlichenden „Heldengedenken“ in Eisenach gehen, um die Vernetzung zu Neonazis in ganz Thüringen, Dortmund, Braunschweig und zu Neonazinetzwerken weit darüber hinaus.